Seit fast hundert Jahren plant Bornhold im In- und Ausland exklusive Einrichtungsprojekte. Als Robert Bornhold 1917 seine Werkstatt eröffnete, hatte er ein ehrgeiziges Ziel: Der Beste zu werden. Schnell wurde er durch sein Können und seinen Geschmack zur Nummer Eins der Einrichter in Hamburg. 1949 folgte der Umzug zum Neuen Wall, der einst als Möbelstraße bekannt war.
Bis in die 1970er Jahre beschäftigte Bornhold an der Osterfeldstraße in Hamburg-Lokstedt rund 600 Mitarbeiter, die in den eigenen Polsterwerkstätten, Tischlereien und Nähereien alle Möbel noch selber produzierten. Aus dieser Tradition heraus entwickelt Bornhold auch heute noch unter der Eigenmarke „Bornhold – Die Maßkollektion“ viele Polster- und Kastenmöbel nach eigenem Entwurf, die den einzigartigen und unvergleichbaren Einrichtungsstil von Bornhold ausmachen.
Mit den exklusivsten Marken und mit der eigenen Manufaktur setzt Wilko Schwitters, der Bornhold im Jahr 2009 übernahm, die Ideale des Gründers fort. Mit viel Begeisterung, einem großartigen Gespür für Trends und Tradition. Und viel Liebe zum Detail.
Im November 2016 erfolgte der Umzug des Geschäftes an das Alsterufer 1-3. Auf einer faszinierenden Ausstellungsfläche mit 1.300 m2, zeigt sich Bornhold modern und stilsicher. Im Jahr 2017 feiert Bornhold sein hundertjähriges Jubiläum. Die lange Geschichte, die mit Bornhold einher geht, verpflichtet auch dem Zeitgeist von heute und morgen zu entsprechen!
Bornhold richtet Sie ein – persönlich, individuell, weltweit.